Tanzen

Die Kleinsten werden spielerisch und mit verschiedene Kleingeräten wie Seile, Reifen oder Tücher an das Tanzen herangeführt. Sie können kreativ sein, Spaß haben und den eigenen Körper in Bewegung entdecken. Ab dem Alter von 7 Jahren werden erste Choreografien einstudiert.
Die Mädchen, Jugendlichen und jungen Frauen mixen verschiedene Tanzstile zu moderner Musik. Eine abgestimmte Choreografie, Synchronität, Ausdruck und passende Kostüme gehören dazu und werden immer mal wieder bei Auftritten präsentiert.
Unsere Älteren tanzen aus purer Freude, um Körper und Geist fit zu halten und um das gesellige Beisammensein zu pflegen. Die Folklore-Gruppe präsentiert ihre Tänze regelmäßig bei verschiedenen Veranstaltungen.

Eine Schnupperstunde ist in allen Gruppen jederzeit möglich.

Showtanz

Du hörst nicht auf zu Tanzen, weil du alt wirst, Du wirst alt, weil du aufhörst zu Tanzen!

Tanzen hat sich als sehr gesund erwiesen: Für den Körper und den Geist. Tanzen ermöglicht uns u.a. Stress abzubauen, hält unseren Kreislauf im Gang, stärkt unsere Ausdauer, Beweglichkeit, Muskeln und Gelenke. Das erfolgreiche Erlernen, Planen und Umsetzen komplexer Bewegungsabläufe bildet Selbstvertrauen und unterstützt ein gesundes Verhältnis zum eigenen Körper. Tanzen schenkt Körpergefühl, Freude und den Fokus auf sich selbst und seine Fähigkeiten.

Beim Showtanz soll mit viel Spaß & toller Musik Themen-Tänze und auch Musicals erarbeitet werden,  Zielgruppe sind diejenigen, die Spaß am TANZEN haben, abwechslungsreiche Tänze mögen und sich vielleicht sogar irgendwann vor Publikum präsentieren möchten.

Für unser Angebot suchen wir Dich! Egal ob Du „schon“ Ü25/30/40/50 oder älter bist: Wichtig ist nur, dass Du Dich fit fühlst und vor allem viel Spaß am Tanz und der Bewegung hast.

Ab 10. Oktober 2023

Wann? Dienstags, 19.00 – 20.30 Uhr
Wo? Sporthalle der Anne-Frank-Schule
Wilhelm-Busch-Straße 6

Übungsleiterin: Simone Hänel

Anmeldung: https://www.rastatter-tv.de/sportangebote/gesundheitskurse/

Clogging für Fortgeschrittene

Clogging ist eine amerikanische Kunstform, die sich aus den vielen unterschiedlichen Stepptanzarten heraus entwickelt hat. Dabei wird im Takt zur Musik getanzt

Für alle Altersklassen geeignet

Wann? Dienstags, 19:00 – 20:30 Uhr
Wo? Aula der August-Renner-Realschule
Ludwigstraße 4 in Rastatt

Übungsleiterin: Karen Levis

Tanz dich fit (für Ältere)

Traditionelle Tänze aus verschiedenen Kulturen werden in der Gruppe erarbeitet. Tänze aus aller Welt machen viel Spaß, sind leicht zu erlernen und werden von Jung und Alt gerne getanzt.

Frauen I

Wann? Mittwochs, 19:00 – 20:00 Uhr
Wo? Offene Tür
Rheintorstraße in Rastatt

Übungsleiterin: Ingrid Schwarz

Frauen II

Wann? Mittwochs, 20:00 – 21:00 Uhr
Wo? Offene Tür
Rheintorstraße in Rastatt

Übungsleiterin: Ingrid Schwarz

Line Dance

In der modernen Ausprägung des Line Dance gibt es nur wenig Regeln – erlaubt ist, was gefällt. Die Musik variiert, wir tanzen nicht nur Country- und Western-Style, sondern auch Rumba, Cha-Cha-Cha, Tango, Langsamer Walzer, Mambo, etc. Line Dance ist das perfekte Freizeitvergnügen, das sportlich und gesundheitsfördernd ist UND neue Kontakte knüpfen lässt.

Ob traditioneller Line Dance oder modern – wenn alle zum gleichen Beat dieselben Moves machen und man von der Gruppe mitgerissen wird, ist der Tanzspaß extra groß.
Ein tolles Gruppengefühl – versprochen.

Erwachsene

Einsteiger

Wann? Freitags, 16:00 – 17:00 Uhr
Wo? RTV-Sporthalle
Jahnallee 20 in Rastatt

Erwünscht sind Vorkenntnisse aus Gymnastik, Aerobic, Tanz, Folklore

„High Beginners“ (Linedancers mit guten Vorkenntnissen)

Wann? Freitags, 17.00 bis 18.00 Uhr
Wo? RTV-Sporthalle
Jahnallee 20 in Rastatt

Übungsleiterin: Karin Wahrer

Kindertanz

Im Kindertanz werden die ersten Erfahrungen mit Rhythmus und Choreographie gemacht. Bei kleinen Auftritten wird das Gelernte vor Publikum vorgeführt.

Jungen und Mädchen von 5-7 Jahre

Wann? Dienstags, 16:00 – 17:00 Uhr
Wo? Gymnastikraum der Jahnhalle
Herrenstraße 46 in Rastatt

Übungsleiterin: Saskia Diebold

Jetzt Mitglied im Rastatter Turnverein werden

Bitte klicken für Informationen über Mitgliedschaft & Kosten