Ein richtiger Marathon liegt hinter den Schwimmerinnen und Schwimmern des RTV. Ganze drei Wettkämpfe im Mai und dazu teilweise sogar noch am gleichen Wochenende – die Belastung war hoch, die Freude über die Leistungen aber umso höher.
Am 17. und 18. Mai ging es los mit den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Freiburg. Dort konnte sich Linus Ruf (Jahrgang 2010) auszeichnen, denn er schwamm zu einer starken Zeit über die 100m Freistil (1:00,63) und schaffte mit 27,32 Sekunden sogar die Qualifikation für die Süddeutschen Meisterschaften über 50m Freistil. Somit durften insgesamt zwei RTV-Schwimmer eine Woche später nach Stuttgart fahren.
Den Anfang machte Alexander Sergin (Jahrgang 2003) am 23. Mai; er bestätigte über die 50m Schmetterling seine Saisonleistung und landete mit 26,83 Sekunden im Mittelfeld der Offenen Wertung. Trainer Elias Focht zeigte sich zufrieden: „Nachdem ihm das Glück für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in diesem Jahr leider gefehlt hat, hat er sich hier und heute gut präsentiert.“
Darauf folgte am 24. Mai das 47. Internationale Freiwassereröffnungsschwimmen in Karlsruhe-Durlach. Während Agata Nuss (Jahrgang 2009) ihren allerersten Wettkampf bestritt und einen guten Eindruck machte, konnten einige Medaillen für die Schwimmabteilung eingefahren werden. So erzielte Alexandra Winterholler (Jahrgang 2009) Silber über 200m Freistil, Linus Ruf schwamm zu Gold über 100m Freistil und in der Offenen Wertung erhielt er die Bronzemedaille. Gleichzeitig konnten Chanel Gruber (Jahrgang 2010), Tim Grubert (Jahrgang 2003) und Leonard Guslavski (Jahrgang 2009) ihre Einreichzeiten halten bzw. verbessern.
Zuletzt traf sich die RTV-Schwimmjugend am 25. Mai noch einmal in Stuttgart zu den Süddeutschen Meisterschaften, wo Linus Ruf und Alexander Sergin beide über 50m Freistil an den Start gingen. Linus bestätigte seine erst eine Woche zuvor aufgestellte Bestzeit, Alex verbesserte sich leicht auf 25,48 Sekunden und landete wiederum im Mittelfeld der Offenen Wertung. Nachdem die Schwimmabteilung einige Jahre nur einfach bei den SDM vertreten war, ist diese Leistung von beiden ein voller Erfolg.
Damit ging dieser „Wettkampfmarathon“ zu Ende, bei dem auch klar wurde, dass sich die Schwimmsaison auf ihr Finale zubewegt. Im Juli folgen die Badischen Meisterschaften, zuvor stehen noch einige Freibadwettkämpfe an. Es bleibt spannend.